Baujahr: 1974 - 1994
Hersteller: Werke Wörth
Achsformel: B
Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
Dienstgewicht: 7 t
Dauerleistung: 73,6 kW / 100 PS
Bremse: Grau-Druckluftbremse, Motorstaubremse, Spindelbremse
Länge: 5.250 mm
Geschichte:
Nach dem Krieg hatten die ÖBB keine geeigneten Bahndienstfahrzeuge. Für die Wartung der Strecken waren nur einfache Werkzeuge und Gerätschaften verfügbar. Der Grund der Anschaffung war auch, dass
gleichzeitig Geräte und Personal befördert werden sollten. Gleichzeitig sollten auch Waggons und Materialwagen mitgeführt werden können.
Daraus entstand die Baureihe X626. Diese Fahrzeuge haben einen Steyr Motor und sind mit einer Zug- und Stoßvorrichtung als auch mit einer Mittelpufferkupplung für Bahnwagen ausgestattet.
Alle Motordraisinen wurden in der Farbe gelb ausgeliefert.